Büchertipps für Schwangere
Die Schwangerschaft, vor allem die erste, ist eine aufregende Zeit voller Fragen und auch Ängste. Ratgeber für diese Zeit gibt es dutzende. Fünf besonders empfehlenswerte Bücher möchte ich jeder Schwangeren ans Herz legen.
Rezensionen von Kinderbüchern und Elternratgebern
Die Schwangerschaft, vor allem die erste, ist eine aufregende Zeit voller Fragen und auch Ängste. Ratgeber für diese Zeit gibt es dutzende. Fünf besonders empfehlenswerte Bücher möchte ich jeder Schwangeren ans Herz legen.
Die Trotzphase ist wohl für alle Eltern eine besondere Herausforderung. Wer versteht, was in dieser auch Autonomiephase genannten Zeit im Kindergehirn abläuft, der tut sich sehr viel leichter mit den Wutanfällen seines Kindes. In den vergangenen Monaten erschienen dazu drei Ratgeber von bekannten Bloggerinnen. Ich habe “Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn”, “Die Trotzphase ist kein Ponyhof” und Ich!Will!Aber!Nicht!” gelesen und sage euch, welcher wem am besten weiterhilft.
Ein Buch als Geschenk geht immer. Es gibt allerdings Kinderbuch-Reihen, die kennt und hat fast jeder – und von denen sind viele Eltern ziemlich genervt. Sei es die unsägliche Conny oder Bobo Siebenschläfer. Hier eine Auswahl von sechs empfehlenswerten, ausgezeichneten Bilderbüchern für Kinder ab drei Jahren, die vielleicht noch nicht jeder kennt und hat und an denen auch Eltern beim Vorlesen und Anschauen ihre Freude haben.
In den vergangenen Wochen habe ich unzählige Elternratgeber für die Zeit mit Baby gelesen. Nicht alle waren gut: In manchen wurden ziemlich veraltete oder falsche Informationen weitergegeben oder sie waren ziemlich dogmatisch. In diesem Post möchte ich Euch die Elternratgeber vorstellen, die ich wirklich nützlich und gut fand. Hier kommt meine Top 6.