Autor: Eva Dorothée Schmid

Ein Trick, mit dem man Fremdkörper aus Kindernasen wieder herausbekommt 14

Mamawissen: Was tun, wenn sich das Kind etwas in die Nase gesteckt hat?

Was haben Bügelperlen, Smarties, Maiskörner, Erbsen oder kleine Steinchen gemeinsam? Sie passen gut in Kindernasen. Und leider kommt es auch häufiger vor, dass kleine Kinder sich etwas in die Nase schieben und es dann dort festsitzt. Mit einem kleinen Trick kann man selbst versuchen, den Fremdkörper wieder zu entfernen.

Spielzeug mieten statt kaufen 3

Spielzeug mieten statt kaufen

Oft werden Spielsachen schnell uninteressant und dann liegen sie ungenutzt herum. Eltern können ein Lied von überfüllten Kinderzimmern singen und wissen oft nicht mehr, wohin mit dem ganzen Spielzeug. Eine Lösung könnte sein, Spielzeug zu mieten statt zu kaufen. Wenn es nicht mehr interessant ist, gibt man es einfach zurück und das Kind kann sich etwas Neues aussuchen. Das ist günstiger und ökologischer. Mamaclever stellt euch einige Anbieter vor, bei denen man Spielzeug mieten kann. 

Fünfjähriges Kind mit Geschenken 4

Die besten Geschenkideen für Fünfjährige

Was kann man einem fünfjährigen Jungen oder Mädchen zum Geburtstag schenken oder zu Weihnachten oder einfach als Mitbringsel? Je älter die Kinder werden, desto schwieriger wird es mit den Geschenken – denn die meisten Kinderzimmer sind schon übervoll. Ich war gerade auf zahlreichen fünften Geburtstagen und habe ein paar Geschenkideen für Fünfjährige für jedes Budget zusammengetragen.

Ein Test von Anbietern von Muttermilchschmuck 13

Neuer Trend Muttermilchschmuck – ein Test von vier Anbietern

Für viele Mütter ist die Stillbeziehung etwas ganz Besonderes. In den USA kam vor etwa zehn Jahren eine Frau auf die Idee, Muttermilch haltbar zu machen und daraus Schmuck herzustellen – als Erinnerung an diese ganz besondere Zeit. Viele Mütter finden den Gedanken, Muttermilch aus der gemeinsamen Stillbeziehung auf ewig haltbar zu machen, reizvoll und der Trend ist inzwischen auch in Europa angekommen. Mittlerweile gibt es mehrere Anbieter – ich habe vier getestet: Miluh, Stonial, Sweet Milk Memories und Milkies.

Alles über EInwegwindeln - welche Anbieter gibt es, wer ist wie teuer und welche Windeln sind am besten 8

Der große Einwegwindel-Guide

Kinder benötigen bis sie trocken werden zwischen 5.000 und 6.000 Windeln. Die meisten Eltern verwenden Wegwerfwindeln, auch wenn das Wickeln mit Stoffwindeln inzwischen durchaus eine praktikable Alternative ist. Marktführer ist in Deutschland Pampers, aber es gibt noch andere Hersteller, deren Höschenwindeln ökologischer, preiswerter oder schicker sind. Wo gibt es die billigsten Einwegwindeln und welche Windeln haben  in Tests am besten abgeschnitten? Ein Überblick über den Windelmarkt. 

DIY: Dinosaurier-Ei, aus dem ein kleiner Dinosaurier schlüpft 6

DIY: Dinosaurier-Eier, aus denen Dinos schlüpfen

Für Dinosaurier begeistern sich Jungen und Mädchen gleichermaßen. Mit ganz wenigen Zutaten, die in den meisten Haushalten vorhanden sind, kann man für die kleinen Dinofans selbst Dino-Eier machen, aus denen ein Dinosaurier schlüpft – ein großer Spaß für den Kindergeburtstag oder einfach so zum Zeitvertreib. Eure Kinder werden auf jeden Fall fasziniert sein!

59

Ärger mit den Nachbarn? Wie viel Lärm Kinder machen dürfen

Kinder können ganz schön laut sein – und nicht selten beschweren sich die Nachbarn über den Lärm, den die Kleinen machen. So manche Eltern befürchten dann, sie könnten vom Vermieter wegen des Lärms ihrer Kinder gekündigt werden. Doch die Rechtssprechung ist in Sachen Kinderlärm sehr eltern- und kinderfreundlich. Ihr müsst also nicht viel befürchten, wenn eure Kinder herumlärmen. 

3

Wie man Allergien bei Kindern vorbeugen kann

17 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden an einer Allergie. Dazu zählen Heuschnupfen, Neurodermitis oder Asthma. Allergien sind nicht heilbar, aber man kann ihnen vorbeugen. Die Empfehlungen, wie man ein allergiegefährdetes Kind am besten vor einer Allergie schützt, haben sich in den vergangenen Jahren allerdings oft geändert. Was Schwangere beachten sollten und was in der Ernährung und Umwelt von Babys zur Allergievermeidung wichtig ist – Mamaclever hat den Stand der  derzeitigen Forschung recherchiert.

8

Sechs Tipps für eine Traumgeburt im Krankenhaus

Hebammenmangel, Kaiserschnitte, die für Krankenhäuser leider sehr viel lukrativer sind als natürliche Geburten, und überfüllte Kreißsäle: Wer sein Kind im Krankenhaus auf die Welt bringt, der läuft Gefahr, dass die Geburt nicht ohne Interventionen abläuft und all zu oft ohne Not im Kaiserschnitt endet. Das muss nicht sein. Wer gut vorbereitet in den Kreißsaal geht und weiß, was er will und was nicht, der hat bessere Chancen auch im Krankenhaus eine natürliche, selbstbestimmt Geburt zu erleben. Sechs Tipps.

0

Die Gewinner der Bloggeburtstags-Verlosung

Vielen Dank allen, die am Gewinnspiel zum vierten Bloggeburtstag von Mamaclever mitgemacht haben. Mit einem  Zufallsgenerator im Internet habe ich die Gewinner ermittelt. Je einen Gutschein à 20 Euro für den Onlineshop von Wertstück Flickli haben gewonnen: Ann-Lois Christ Emrah Baskin Doreen Doerre Sandy Ellersiek Wiebke Flottrong Herzlichen Glückwunsch. Bitte schickt mir eure E-Mail-Adresse an eds(at)mamaclever.de und ggf. euren richtigen Namen und dann bekommt ihr per Mail den Gutschein zugesendet. Er ist vier Wochen lang gültig. Viel Spaß beim Flicken und Verzieren.