Autor: Eva Dorothée Schmid

10

Neuer Trend: Barfußschuhe für Kinder

Barfußschuhe für Kinder sind der neueste Trend in den Kinderschuhgeschäften. Dabei handelt es sich um Schuhe  mit extrem flexibler und dünner Sohle, die das Gefühl beim Barfußlaufen imitieren sollen. Mamaclever hat recherchiert, ob solche Schuhe für Kinder wirklich Sinn machen.

1

Die Entwicklung dokumentieren: Fotoprojekte für das erste Lebensjahr und darüber hinaus

Babys werden so schnell groß – und am besten kann man das anhand von Fotos dokumentieren. Das ist nicht nur für die Eltern, sondern später auch mal für die Kinder eine faszinierende Erinnerung an die Babyzeit. Mamaclever stellt euch ein paar schöne Fotoprojekte vor für das erste Lebensjahr – und darüber hinaus.

2

Das Kevinometer bewahrt Eltern vor schlimmen Namen

Das Kind soll einen außergewöhnlichen Vornamen bekommen? Der Vornamensforscher Knud Bielefeld hat eine App veröffentlicht, mit deren Hilfe Eltern abschätzen können, ob ein Name mit Vorurteilen behaftet ist. Denn unter Namen wie Kevin oder Chantal könnten Kinder ihr Leben lang leiden – “Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose”, fand eine 2009 veröffentlichte Studie der Universität Oldenburg heraus. Kinder mit bestimmten Vornamen werden nämlich schnell in Schubladen gesteckt und haben dadurch Nachteile im Leben.

2

Der beste Windeleimer – eine Kaufberatung

Bis ein Kind trocken ist, verbraucht es im Schnitt 5.000 bis 6.000 Windeln – und die müssen entsorgt werden. Und zwar möglichst schnell, denn volle Windeln haben die unangenehme Eigenschaft, einen ziemlich unerträglichen Geruch abzusondern. Manche Windeleimer erinnern an Hightech-Geräte – aber sind sie wirklich notwendig? Mamaclever hat Windeleimer getestet und warnt euch vor teuren Fehlkäufen.

Erinnerungen an die Babyzeit liebevoll aufbewahren 6

Erinnerungen an die Babyzeit sammeln und aufbewahren

Babys werden sooo schnell groß – kaum versieht man sich, ist das erste Lebensjahr vergangen und man kann kaum noch glauben, wie klein sie mal waren. Deshalb sollte man Erinnerungen an die Babyzeit unbedingt für später aufbewahren. Für sich selbst, aber auch fürs Kind. Mamaclever hat die besten Ideen gesammelt, wie man das machen kann.

2

DIY: Ein Upcycling-Wandregal aus Weinkisten fürs Kinderzimmer

Das Chaos im kleinen Kinderzimmer hat mich schon länger gestört – ein Wandregal musste her. Das bietet sich an, weil die Wände sehr hoch sind und dann am Boden mehr Platz zum Spielen ist. Außerdem kann der Große so seine Schätze außer Reichweite der kleinen Schwester bringen. Leider fand ich nirgends etwas, das meinen Vorstellungen von Größe und Preis entsprach. Bei Pinterest bin ich dann auf eine Idee gestoßen: Ein Wandregal aus ausrangierten Weinkisten. Das ist günstig, individuell und ziemlich einfach nachzumachen.

0

Tipps für die Krippen-Eingewöhnung

Wenn die Krippeneingewöhnung naht, dann beschert das vielen Eltern Bauchschmerzen. Sie haben Angst vor den Tränen ihres Kindes und sind sich oft nicht sicher, ob ihr Baby in der gewählten Betreuungseinrichtung wirklich gut aufgehoben ist. Zudem lassen nicht alle Mütter oder Väter ihre Kinder ganz freiwillig in Krippen betreuen – häufig bleibt ihnen finanziell keine andere Möglichkeit, als nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten zu gehen. Damit das Kind gut in der Krippe ankommt, ist eine vernünftige Eingewöhnung extrem wichtig. Wie die...

8

Welche Tragehilfe ist die beste?

Welches die beste Tragehilfe ist, darüber ist nicht nur im Internet ein heftiger Glaubenskrieg entbrannt. Es gibt inzwischen schon so etwas wie ein Trage-Mafia, die glaubt sie allein wisse, welche Tragen gut und welche als Gruseltragen zu qualifizieren sind. Aber auf welcher wissenschaftlichen Grundlage eigentlich? Mamaclever hat sich einige Tests zum Thema Tragehilfen angesehen und selbst Tragehilfen getestet.

0

Die Gewinner der Bilderbücher von Juniqe

Gestern endete die Teilnahmefrist für die Adventsverlosung der Bilderbücher von Juniqe. Alle, die einen Kommentar hier oder auf Facebook hinterlassen haben oder den Mamaclever-Newsletter neu abonniert haben, sind in den Lostopf gewandert. Ein Zufallsgenerator im Internet hat die beiden Gewinnerinnen ermittelt. Gewonnen haben: Kathrin Fromm – Dafür sind Freunde da auf Deutsch Eva Sköre – Dafür sind Freunde da auf Englisch

17

Adventsverlosung, die vierte: Künstlerisch gestaltete Kinderbücher

Im Internet stoße ich immer mal wieder auf tolle Produkte für Kinder und ich bekomme auch öfter Anfragen von kleinen Firmen, die etwas herstellen, was ich euch gerne vorstellen würde. Bei Mamaclever gibt es allerdings keine reinen PR-Artikel und auch keine Sponsored Posts und so kann ich vieles hier nicht wirklich gut unterbringen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, in diesem Jahr eine Adventsverlosung für euch zu organisieren. Nein, eigentlich sind es vier Verlosungen, denn jeden Adventssonntag könnt ihr hier ein oder mehrere tolle Produkte gewinnen. Und...